Steuer-News

Home / Information / Steuer-News
30.11.2023

Dieselskandal: Auch Wohnmobil-Hersteller kann für Differenzschaden haften

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, unter welchen Voraussetzungen der italienische Hersteller des Basisfahrzeugs eines Wohnmobils nach § 823 Absatz 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) in Verbindung mit §§ 6 Absatz 1, 27 Absatz 1 EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV) haftet, wenn in dem Wohnmobil eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist. mehr...

30.11.2023

DS-GVO: Keine Entschädigung für verspätete und unvollständige Auskunft

Die DS-GVO setzt für einen Anspruch auf eine Geldentschädigung wegen eines immateriellen Schadens mehr als einen bloßen Verstoß gegen die Vorschriften der DS-GVO voraus. Ein bloßer Kontrollverlust über Daten genügt nicht. Dies stellt das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf klar. mehr...

30.11.2023

AfD-Bürgerschaftsfraktion: Hat keinen Anspruch auf Wahl ihrer Mitglieder in Härtefallkommission

Die Nichtwahl ihrer Mitglieder in die Härtefallkommission verletzt keine Rechte der AfD-Bürgerschaftsfraktion. Das hat das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) entschieden. mehr...

30.11.2023

Offshore-Windparks: Neue Rechtsgrundlage des Landes Schleswig-Holstein zu Erhebung von IHK-Mitgliedsbeiträgen rechtens

Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht (VG) hat die Klage einer Betreibergesellschaft zweier Offshore-Windparks in der Nordsee gegen einen Beitragsbescheid der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg (IHK) für das Jahr 2021 abgewiesen. mehr...

30.11.2023

Daten-CD: Keine Fertigung im Rahmen der Akteneinsicht

Das Finanzgericht (FG) ist nicht verpflichtet, Behördenakten, die in Papierform vorliegen, zu digitalisieren und deren Inhalt auf einer Daten-CD einem Beteiligten zu übergeben. Dies gilt laut Bundesfinanzhof (BFH) auch, wenn es am ersetzenden Scannen im Sinne des § 52b Absatz 6 Satz 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO) teilnimmt. mehr...

30.11.2023

Einfaches Steuer-Formular für Rentner: Nicht in Nordrhein-Westfalen

Ein einfaches Formular zur Steuererklärung für Rentner: Das bietet ein Pilotprojekt der Länder Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Nordrhein-Westfalen allerdings ist nicht dabei – wegen seiner Größe und Einwohnerzahl, so Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Nordrhein-Westfalen. mehr...

30.11.2023

Jahresabschlüsse: Bundessteuerberaterkammer fordert Verzicht auf Sanktionierung bei verspäteter Offenlegung

Wegen der fortlaufend hohen Arbeitsbelastung in den Steuerberaterkanzleien bitte die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) darum, von der Einleitung von Ordnungsgeldverfahren für die Veröffentlichung der Jahresabschlüsse 2022 für kleine und mittlere Kapitalgesellschaften bis mindestens bis Ende April 2024 zu verzichten. mehr...

30.11.2023

Verbrauchssteuern: AfD für Gleichstellung kleiner Brennereien mit kleinen Brauereien

Die AfD-Fraktion hat einen Antrag (BT-Drs. 20/9506) zur Unterstützung kleiner Brennereien eingereicht. Ziel ist, dass diese Betriebe mit Blick auf Verbrauchssteuern genauso behandelt werden wie kleine Brauereien. Die Bundesregierung solle deshalb auf EU-Ebene auf eine entsprechende Änderung der EU-Alkoholsteuer-Struktur hinwirken. mehr...

29.11.2023

Religiöse Zeichen: Öffentliche Verwaltung kann all ihren Beschäftigten Tragen verbieten

Eine öffentliche Verwaltung kann das sichtbare Tragen von Zeichen, die weltanschauliche oder religiöse Überzeugungen erkennen lassen, verbieten, um ein vollständig neutrales Verwaltungsumfeld zu schaffen. Dies ist nicht diskriminierend, wenn dies allgemein und unterschiedslos für das gesamte Personal dieser Verwaltung gilt und die Regel sich auf das absolut Notwendige beschränkt. Dies stellt der Europäische Gerichtshof (EuGH) klar. mehr...

29.11.2023

Hähnchen aus Sachsen-Anhalt: Bei Verkauf in Stuttgart nicht "regional"

Wiesenhof darf tiefgefrorene Hähnchen aus Sachsen-Anhalt nicht mit der Werbeaussage "von regionalen Höfen" bewerben, wenn das Hähnchen beispielsweise in Stuttgart verkauft wird. Dies ist laut Verbraucherzentrale (VZ) Baden-Württemberg nun rechtskräftig entschieden. mehr...

Weitere Artikel anzeigen